In Kooperation mit der AG Minimales Reisen kommen wir in kleiner Runde an unterschiedlichen Orten unserer Stadt zusammen, um gemeinsam Texte zu konkreten Themen zu produzieren.
Die nächsten Termine:
12. September um 17:30 Uhr
17. Oktober um 14 Uhr
7. November um 17:30 Uhr
12. Dezember um 14 Uhr
Nur 5 Plätze pro Termin verfügbar: Melde dich an unter habedieehre@oag.studio.
Vor dem Termin erhaltet ihr eine Mail mit dem Treffpunkt, der bis auf wenige Ausnahmen im 5. Bezirk sein wird.

Minimale Schreib-Exkursionen – was sind Parallelprotokolle?
Parallelprotokolle (kurz: PP) sind gemeinsame Texte über Orte und gleichzeitig ein Studio für die lebensnahe Produktion von Zeitgeschichte. 2–5 Mitschreibende mit oder ohne Schreiberfahrung protokollieren 20 Minuten lang einen Ort und das umliegende Geschehen – und das, was ihnen dabei durch den Kopf geht. Daraus entstehen anonyme, chronologisch durchgängige, mehrstimmige Texte.
Schreiben, ordnen, vorlesen. Langsam und unsystematisch den Ort erfassen. Wir treffen uns für eine Stunde an Orten des Alltags, um einen gemeinsamen Text zu schreiben. Dort beschreiben wir 20 Minuten lang, was wir wahrnehmen, was passiert und was wir denken. Jede:r schreibt selbständig, wortlos und mit dem Blick auf dasselbe Szenario. Zwischendurch notieren wir die Uhrzeit. Im Anschluss lesen wir uns unsere Texte chronologisch geordnet vor, tippen sie im Nachgang ab und mailen sie binnen 1 Tages an habedieehre@oag.studio, von wo sie gesammelt an die AG Minimales Reisen anonymisiert und gesetzt werden.
Eine Auswahl der Texte erscheint in einer oder mehr Editionen, die über die AG Minimales Reisen herausgegeben werden und in der Kunsthalle Below erhältlich sind.
Wichtig
Alle Mitschreibenden erklären sich mit der verbindlichen Anmeldung einverstanden, ihre Texte binnen 1 Tages an uns zu mailen. Alle Mitschreibenden geben ihre Texte für die anonyme Veröffentlichung frei und erhalten als Belegexemplar ein PDF des Parallelprotokolls für die eigene Verwendung. Die Namen der Mitschreibenden erscheinen auf dieser Seite der AG Minimales Reisen. Wer das nicht möchte, gibt uns bitte kurz bescheid.