Samstag, 24. Juni 2023 ab 14 Uhr
Tombola mit Kunstwerken und Künstler:innenbedarf | Verkaufsausstellung: Natalia Muñoz, Felix Weisz, Vulvanautin, Constanze Stahr | Drinks und sommerliches Buffet | Uraufführung KI und Präkariat – 1 futuristisches Theater | Offenes Atelier und Vernetzung | Summer Drawing Challenge

Am 24. Juni 2023 findet wieder das alljährliche Sommerfest im studio OAG! und unserer Grätzloase statt. Dieses Jahr ist es aber ein besonderes: Nach interner Umstrukturierung des studio OAG! präsentieren wir die OAG!ssage, die Eröffnung des studio OAG!s in der aktuellen und neuen Besetzung.
Das Sommerfest ist jährlich eine tolle Gelegenheit für die Besichtigung unseres Gemeinschaftsateliers und der Vernetzung mit anderen. Hier treffen Kunstinteressierte aus Margareten auf Teilnehmer:innen des Feministischen Akts, Nachbar:innen auf Grätzloase-Enthusiast:innen, Sammler:innen auf Hobby-Künstler:innen.
Es gibt auch etwas zum Mitmachen: Bei unserer Sommer Drawing Challenge können uns alle Besucher:innen kleine Zeichnungen da lassen, die sich zu einem großen Sommer-Kunstwerk zusammenfügen – unser gezeichnetes Gäst:innenbuch!
Bei unserer großen Tombola gibt es originale Kunstwerke und Skizzen unserer Künstler:innen zu gewinnen.
Dieses Jahr haben wir für das geneigte Publikum noch zwei ganz besondere Schmankerl am Programm:
Die neuen Künstler:innen Natalia Muñoz (Zeichnung, Graphik) und Felix Weisz (Pop Art, Malerei und Objekte) sowie das ebenfalls neu bei uns eingezogene feministische Label Vulvanautin präsentieren ihre Werke in einer Verkaufsausstellung.
Das absolute Highlight ist die Uraufführung unseres Theaterstückes KI und Prekariat – 1 futuristisches Theater, das im Rahmen der Einreichung für den Kultursommer Wien entstanden ist:
Wien im Jahr 2050. Menschen leben seit Jahren mit künstlicher Intelligenz zusammen. Doch die Auswirkungen auf die Arbeitswelt sind dramatisch: Millionen von Menschen sind arbeitslos, das Prekariat hat sich weiter ausgedehnt. Umso verzweifelter versuchen viele, in den Kreis der Auserwählten aufgenommen zu werden, die in den utopischen Städten der Zukunft leben dürfen. In einer dieser Städte ist die Rede von einem Theaterstück, das die Geschichte des Ausschlusses und der Verzweiflung erzählt. Doch ist es wirklich nur ein Theaterstück? Oder steckt mehr dahinter?
Und damit für alle Sinne etwas dabei ist und man den Sommer richtig genießen kann, bekommt man an unserem Sommerbuffet gekühlte Getränke sowie sommerliche Snacks.