Kultur ist Kunst plus Gesellschaft

Das studio OAG! wurde 2021 von Künstlerinnen gegründet, deren Ziel darin besteht, Kunst in die Öffentlichkeit zu transportieren und kreative Prozesse über niederschwellige Erfahrungen mit Kunst nachhaltig im Alltag der Veranstaltungsteilnehmer:innen zu verankern. Im Fokus unserer Vereinsarbeit stehen Formen nicht-elitärer und partizipativer Kunstproduktion und die Stärkung eines queer- und intersektional-feministischen Netzwerks, in dem es sowohl Platz für gemeinsame künstlerische Projekte als auch sinnstiftenden Austausch über gesellschaftspolitische Fragestellungen gibt.

Ausgehend von diesen Leitgedanken hat sich der Verein zu einem relevanten Kultur-Hub entwickelt, der ein jährliches Programm mit mehr als 40 Veranstaltungen bietet. Darunter fallen 3 monatlich stattfindende Veranstaltungsreihen, vierteljährliche Workshops und regelmäßige Kooperationsprojekte. Alle Veranstaltungen werden bewusst entweder kostengünstig oder unentgeltlich angeboten.

Die Planung und Umsetzung von leistbaren oder kostenfrei zugänglichen Kunstangeboten beruht auf unserem Leitsatz, Kunst für alle erfahrbar zu machen, ohne Barrieren und Vorkenntnisse. Anders als in einer profitorientierten Kursstruktur liegt der Fokus des studio OAG! nicht auf ökonomischen Interessen, sondern auf künstlerischer Partizipation, kreativem Experiment und stärkender Community. Durch die Kombination aus niederschwelligem Angebot, künstlerischer Freiheit und gemeinschaftlicher Teilhabe fördert das studio OAG! nicht nur die individuelle künstlerische Entwicklung der Teilnehmer:innen, sondern trägt nachhaltig auch zur Stärkung der kulturellen Infrastruktur Wiens bei.