Akteurinnen


Constanze Stahr (sie/ihr)

Constanze Stahr ist Bühnenbildnerin, Theaterpädagogin und Künstlerin an der Schnittstelle zwischen Kunst, Gesellschaft und Performance. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Gestaltung von (Bühnen)räumen, dem Spiel im und mit dem öffentlichen Raum, Konzepten zu (queer)feministischem Empowerment und Gesellschaftskritik. Auch als Gastronomin in der TAPETE und in ihrer Position als Obfrau des studio OAG! – Verein für Kunst im Alltag schafft sie Raum für Vernetzung. Assistenzen am stadtTheater walfischgasse, Theater in der Josefstadt, bei den Salzkammergut Festwochen in Gmunden und den Schlossspielen Kobersdorf. Ausstattung, Szenenbild und Theaterpädagogik am Volkstheater Wien und als freie Theaterschaffende u.a. bei Social Design/Urbanize! und Up./Donaufestival.

Website Instagram


Janina Piech (sie/ihr)

Janina Piech ist Kulturarbeiterin und -wissenschaftlerin. Als Co-Leiterin und
Schriftführerin des studio OAG! organisiert sie Kunst- und Kulturprojekte und engagiert sich für faire Arbeitsbedingungen im Kulturbereich. Im Jahr 2025 hat sie mit der wissenschaftshistorischen und kulturwissenschaftlichen Dissertation Sammeln ohne Sammlung. Forschung ohne Universität – Der Privatgelehrte H. H. Houben 1875-1935 an der Universität Wien promoviert. Grundlagen ihrer Arbeitsweise sind ihre umfassenden Erfahrungen mit Recherche, Archivarbeit und Quellenkritik. Im Fokus ihrer Arbeiten stehen Diskurse rund um kulturpolitische Marginalisierungsstrukturen, institutionalisierte Machtverhältnisse und (queer)feministische Gesellschaftskritik.

Instagram


Pavlina Delcheva alias Robin (sie/ihr)

Pavlina Delcheva ist ausgebildete Druckgrafikerin (Wiener Kunstschule: Schwerpunkte multimediale Kunst und Druckgrafik), Grafikdesignerin und interdisziplinäre Künstlerin. In ihrer Arbeitsweise spielen Detailbeobachtung und das Einfangen des Alltäglichen eine wichtige Rolle. Inhaltlich liegen ihre Schwerpunkte auf (queer)feministischen und gesellschaftskritischen Blickwinkeln, der Sichtbarmachung von Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und der aktiven Solidarisierung mit den Betroffenen. Sie ist Mitbegründerin des multimedialen Künstlerinnenkollektivs Pussy Propeller (Video, Fotocollage, Zines, Installationen, Performance) und einer anonymen, formflexiblen und aktionsorientierten zivilgesellschaftlichen Plattform, die über künstlerische Interventionen mit Plakaten und Aufklebern im öffentliche Raum arbeitet. Im studio OAG! leitet sie die kollektive Distributionsplattform ZINE:UNSEEN und ist als InHouse-Grafikerin für den Verein tätig.

Instagram


Natalia Muñoz (sie/ihr)

Natalia Muñoz ist eine Künstlerin aus Chile mit professionellem Hintergrund in Grafikdesign und Medienkunst. Elemente aus Gaming, Computertechnik und partizipativen Aufführungen fließen ebenso in ihre Medienpraxis ein, wie traditionelle Grafikdrucke und Handwerkskunst. Seit ihrem Umzug nach Europa widmet sie sich der Erforschung analoger Techniken und hinterfragt, wie diese harmonisch mit elektronischen und technologischen Ästhetiken verschmelzen können.

Instagram


Julia Tinhof (sie/ihr)

Julia Tinhof ist Freizeitpädagogin und Landwirtin. Nach einem zweijährigen Aufenthalt in Guatemala bringt sie ihre vielfältige Erfahrung aus Kunst, Pädagogik, generationenübergreifender Naturvermittlung und gesellschaftspolitischem Engagement jetzt in die Projekte des studio OAG! ein. Nach einer Ausbildung zur Kindergartenpädagogin und einem Studium der Kunstgeschichte arbeitet sie bereits seit vielen Jahren in der Freizeitpädagogik. Eine Zusatzausbildung als Kräuterpädagogin erweitert ihr Spektrum als Vermittlerin.

Instagram


Spock (Spockwock/Spuckbert/Spockinator/Speckilein)

Spocki ist Gründungsmitglied des studio OAG! und der offizielle Snack-Attaché des Vereins. Neben seiner Tätigkeit als Barbesitzer (TAPETE) und Cheese Executive Officer bereichert er das Vereinsleben durch vielseitige Partizipation und ist u.a. für Crowd Control und als Buffet-Vorkoster zuständig.

Instagram