Workshopreihe für Kunst im Alltag
Das studio OAG! lädt regelmäßig Expert:innen aus diversen künstlerischen oder handwerklichen Fachgebieten ein, um ihr Wissen und ihren spezifischen Zugang zu Kunst im Rahmen eines ein- oder mehrtägigen Workshops mit unseren Besucher:innen zu teilen. Der inhaltliche Fokus dieser Workshops liegt auf der Vermittlung von Praktiken, die man leicht in den künstlerischen Alltag integrieren und auch mit wenigen einfachen Mitteln umsetzen kann.
Die modus operandi Workshops ermöglichen dir, dich niederschwellig mit einer neuen Technik bekannt zu machen und kreativ auszuprobieren – oder mit bereits bekannten Medien zu experimentieren und dich durch den Input der Expert:innen zu neuen Ausdrucksformen inspirieren zu lassen. Nebenbei lernst du spannende neue Leute aus dem Grätzl und ganz Wien kennen.
Kunst im Alltag steigert das Selbstbewusstsein: Kunst im Sinne des kreativen Ausdrucks dürfen alle machen, handwerkliche und künstlerische Techniken kann man erlernen!

Aktuell
In der Saison 2025–2026 nimmt uns die multidisziplinäre Künstlerin Ana Vollwesen in den
digitalen Raum mit und vermittelt zeitgenössische Praktiken der #KI-Kunst, während uns
die Druckgrafikerinnen Pavlina Delcheva und Katharina Blum (Wiener Unart) eine politisch-
aktivistische Einführung in das #Handwerk des Siebdrucks geben. Mit gefundenen Materialien
arbeiten wir mit der Künstlerin Constanze Stahr, die uns über Möglichkeiten der #Collage
und Assemblage aufklärt und mit der theaterschaffenden Person Moritz Sauer erarbeiten
wir #Formen des autofiktionalen Schreibens.

Regelmäßig gefördert von der Bezirkskulturförderung Margareten – vielen Dank!